Veröffentlichung und Übergabe des Berichts der Integrierten Pflegesozialplanung

Grit Thiede-Reichel, Geschäftsführerin des Instituts für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH Neustrelitz (ISBW), hat Sozialdezernent Michael Löffler und Sozialamtsleiterin Annett Berg vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die zweite Fortschreibung  zur integrierten Pflegesozialplanung für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte übergeben.

Es beschreibt die Pflegesituation im Landkreis und liefert auf 466 Seiten umfassende Erkenntnisse über die demographischen Entwicklungen, die derzeitige Pflege- und spezialisierte Vorsorgeinfrastruktur und die zukünftigen Herausforderungen, denen der Landkreis gegenübersteht. Neben einem Allgemeinen Teil unterteilt sich der Bericht in vier Teilbereiche und die abschließenden Handlungsempfehlungen.

Auf der Abschlussveranstaltung zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept des LK MSE: „Das beste Alter ist jetzt!“ hatten wir die Gelegenheit, in einem Fachvortrag auf die Ergebnisse der Integrieten Pflegesozialplanung aufmerksam zu machen.