Zertifizierung als Qualitätsmerkmal
Eine Zertifizierung ist weit mehr als ein Nachweis über erfüllte Standards – sie ist ein Statement für Exzellenz. Egal, ob es um die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben, Prozessmanagement oder…
Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
Eine Zertifizierung ist weit mehr als ein Nachweis über erfüllte Standards – sie ist ein Statement für Exzellenz. Egal, ob es um die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben, Prozessmanagement oder…
Zum Thema Gesundheit hat das Akti(F)Projekt ein tolles Gruppenangebot durchgeführt. Gutes Essen muss nicht teuer sein! Mit wenigen Zutaten lassen sich köstliche Gerichte zaubern, die den Geldbeutel schonen. Am 15.01.2025…
Am Mittwoch, den 22.01.2025 fand ein inspirierender Ausflug statt, der den Teilnehmenden des Akti(F)plus Projekts in Waren nicht nur neue Perspektiven, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziales Engagement…
Insgesamt 15 SilverSurfer schließen die SilverSurfer Qualifikation im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ab. An insgesamt zehn Terminen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende digitale Themen erlernt, die ihnen helfen, sicherer und…
Unsere EUTB® - Beratungsstelle ist ein Mitglied in der Arbeitsgruppe der Fachstelle Teilhabeberatung, um das Leitbild der Beratungsstellen in Deutschland weiterentwickeln zu dürfen. Der erste Austausch dazu hat online am…
Seit knapp sechs Wochen läuft sie nun, die SilverSurfer Qualifikation in Neubrandenburg und Waren. Heute zu Gast war Daniel Kersten, der Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Neubrandenburg. Thematisch nahm er die künftigen…
Fühlen Sie sich auch manchmal hilflos, wenn Ihr Kind „einfach nicht stillsitzen“ kann oder „ständig abgelenkt“ ist? Dann sind Sie nicht allein! Unsere Veranstaltungsreihe „Kinder mit ADHS“ bietet Ihnen umfassende…
Das Weihnachtsfest steht kurz bevor und die Wunschliste der Kinder ist lang? Oder braucht ihr Platz im Schrank für die neuen Lieblingsspielzeuge? Egal ob ausgedientes Spielzeug, Bücher und Schulmaterialien selbst…
Am 17. Oktober 2024 wurde in Güstrow nicht nur diskutiert, sondern vor allem vernetzt, Ideen ausgetauscht und neue Ansätze für die Familienbildung entwickelt. Unter dem Motto „Brücken bauen in der…
In unserem aktuellem Newsletter finden Sie Berichte und Entwicklungen aus dem Feld der Gleichstellung und Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben. Im ersten Newsletter unserer neuen Projektphase "PoLe 3.0" bieten wir…